NEWS aus dem Verein
13.05.2023 - Erfolgreiche Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften der U11 in Chemnitz
Vier Judoka der Altersklasse U11, unterstützt von ihren Eltern und Übungsleitern, nahmen an der Bezirksmeisterschaft ihrer Altersklasse am 13.05.2023 beim CPSC BUDO in Chemnitz teil. Mit einer Silbermedaille, zwei Bronzemedaillen und einem 5. Platz wurde ein sehr gutes Ergebnis erreicht.
Bei den Mädchen starteten Anna Meyer und Rosalia Seidel. Beide erkämpften eine Bronzemedaille. Anna Meyer, die als jüngster Jahrgang an diesem Wettkampf teilnahm, musste der kräftemäßigen Überlegenheit ihrer Gegnerinnen Tribut zollen, zeigt aber vor allem im ersten Kampf gute Ansätze. Rosalia Seidel erkämpfte einen Sieg mit einem sehr guten Übergang vom Standkampf zur Festhalte.
Bei den Jungen gingen Finn Günter und Liam Hoffmann an den Start. Leider hatte Finn etwas Pech mit dem Wettkampfsystem, da er nach einer sehr knappen Niederlage durch Kampfrichterentscheid nicht mehr in die Kämpfe um die Medaillen eingreifen konnte und am Ende Platz 5 belegte.
Liam Hoffmann erkämpfte sich mit zwei tollen Kämpfen und Siegen den Einzug in das Finale seiner Gewichtsklasse. Leider nicht mehr ganz gesundheitlich fit, konnte er dort den Sieg nicht erkämpfen. Eine sehr gute Leistung wurde am Ende mit der Silbermedaille belohnt.
Für alle Judoka war diese Wettkampferfahrung wichtig, haben sie doch direkt gemerkt, was schon gut klappt hat und woran im Training weiter intensiv geübt werden muss.
21.01.2023 - Neue Gürtel in der Judoschule Thum e.V.
Am Samstag, dem 21. Januar wurde es wieder aufregend in der Sporthalle Wiesenstraße. Vor allem unsere kleinsten Judoka fieberten diesem Tag entgegen, da sie zum ersten Mal ihr Können unter Beweis stellten. Im Rahmen eines zusätzlichen Trainingstages konnten 17 Judoka die Anforderungen an einen höheren Gürtel erfüllen und Urkunden sowie neue Gürtel in Empfang nehmen. Zunächst wurde ein anderthalbstündiges Training absolviert, in dem die Judoka ihre Techniken übten und ein Probedurchlauf der späteren Prüfung erfolgte. Nach einer kurzen Pause beeindruckten die Judoka mit Fallschule, gelernten Würfen sowie Festhalten das zahlreich erschienene Publikum bestehend aus Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden. Es war eine gelungene Vorführung, da zumal auch die schon länger Trainerenden zeigten, wohin jahrelanges Training hinführen kann. So gab es viel Beifall für die Judoka, die sich gegenseitig sehr gut unterstützten und das vorgesehene Programm mit Disziplin und Einsatzbereitschaft umsetzten. Mit 12 neuen gelben Gürtel und 5 weiß-gelben Gürteln ist die jeweils nächste Stufe auf dem Judo-Weg erreicht. Im Rahmen einer vom Deutschen Judo-Bund überarbeiteten Graduierungsordnung sind für eine neue Gürtelfarbe geänderte Anforderungen zu bewältigen. Das Training wird entsprechend umgestaltet, sodass bis zum Sommer auf die nächsten Graduierungen hingearbeitet werden kann.
Wir sind ein zertifizierter Verein im Deutschen Judobund, d.h. wir haben qualifizierte Judotrainer und Dan-Träger im Verein,
Ausbildung und Kyu-Prüfungen erfolgen nach den DJB Richtlinien, es gibt regelmäßige Breitensportaktionen sowie die
aktive Teilnahme am Wettkampfbetrieb im Judo.